top of page

Die 8 besten Trinkspiele für einen unvergesslichen Ballermann-Urlaub

Wenn Sie einen unvergesslichen Ballermann-Urlaub planen, gibt es nichts Besseres, als ein paar unterhaltsame Trinkspiele mit Freunden zu spielen. Egal, ob Sie in einer Bar, am Strand oder in Ihrer Unterkunft sind, diese 8 Trinkspiele sorgen garantiert für eine Menge Spaß und gute Laune.

  1. Beer Pong Beer Pong ist ein Klassiker unter den Trinkspielen und ein Muss für jeden Ballermann-Urlaub. Alles, was Sie brauchen, ist ein Tisch, Becher und Bier. Das Ziel des Spiels ist es, einen Tischtennisball in die Becher des gegnerischen Teams zu werfen. Wenn ein Ball in einen Becher landet, muss das andere Team diesen Becher austrinken.

  2. Flip Cup Flip Cup ist ein weiteres unterhaltsames Trinkspiel, das Sie mit einer größeren Gruppe spielen können. Alles, was Sie brauchen, sind Becher und Bier. Die Spieler trinken nacheinander ihr Bier aus und versuchen dann, ihren Becher umzudrehen, indem sie ihn mit einem Finger auf den Rand des Tisches schlagen. Das nächste Teammitglied kann erst beginnen, wenn der vorherige Spieler seinen Becher erfolgreich umgedreht hat.

  3. Kings Cup Kings Cup ist ein Kartenspiel, das man mit einer Gruppe von Freunden spielen kann. Die Karten werden verdeckt auf dem Tisch verteilt. Jede Karte hat eine bestimmte Bedeutung, die das Spiel verändert. Wenn jemand eine Karte zieht, muss er die entsprechende Aktion ausführen, wie zum Beispiel trinken, sich eine neue Regel ausdenken oder einen Mitspieler wählen, der trinken muss.

  4. Never Have I Ever Never Have I Ever ist ein beliebtes Trinkspiel, bei dem jeder Spieler abwechselnd einen Satz sagt, der mit "Ich habe noch nie" beginnt. Wenn jemand etwas sagt, was die anderen Spieler getan haben, müssen sie trinken.

  5. Drunken Jenga Drunken Jenga ist eine Variante des bekannten Geschicklichkeitsspiels Jenga. Die Regeln sind einfach: Jeder Spieler zieht abwechselnd einen Stein aus dem Turm und legt ihn wieder oben drauf. Wenn der Turm einstürzt, muss der Spieler, der ihn zum Einsturz gebracht hat, einen Strafschluck trinken.

  6. Power Hour Power Hour ist ein Trinkspiel, bei dem man alle 60 Sekunden einen Shot trinkt. Das Spiel dauert eine Stunde und wird oft mit einem Musikvideo oder einer Playlist begleitet.

  7. Roxanne Roxanne ist ein einfaches Trinkspiel, bei dem man ein Lied hört und immer trinkt, wenn das Wort "Roxanne" im Lied vorkommt. Das Spiel kann mit verschiedenen Liedern gespielt werden und wird oft mit einem eigenen Getränk gespielt.

  8. Thumper Thumper ist ein schnelles Trinkspiel, bei dem jeder Spieler einen Spitznamen hat. Der Spieler mit dem Spitznamen "Thumper" beginnt und macht ein Handzeichen, das alle anderen Spieler nachmachen müssen. Der Spieler, der das Handzeichen als Let


Natürlich gibt es auf dem Ballermann nicht nur Party und Trinkspiele. Es gibt auch viele weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Deshalb möchten wir dir im Folgenden einige Tipps für deinen Aufenthalt am Ballermann geben:

  1. Entdecke die schönsten Strände: Neben der Playa de Palma gibt es noch viele weitere traumhafte Strände auf Mallorca, die du unbedingt besuchen solltest. Dazu zählen beispielsweise die Cala Mesquida oder die Cala Agulla im Nordosten der Insel.

  2. Genieße die mallorquinische Küche: Die Insel hat kulinarisch einiges zu bieten. Probiere unbedingt die typischen Gerichte wie Paella oder Sobrassada und lasse dich von den lokalen Weinen begeistern.

  3. Mache eine Bootstour: Eine Bootstour entlang der Küste Mallorcas ist ein echtes Highlight. Dabei kannst du nicht nur die schöne Landschaft genießen, sondern auch in einer der zahlreichen Buchten anhalten und schwimmen gehen.

  4. Besuche die Altstadt von Palma: Palma de Mallorca hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und engen Gassen. Besonders sehenswert sind die Kathedrale La Seu und das Schloss Bellver.

  5. Fahre mit dem Fahrrad: Mallorca ist ein Paradies für Fahrradfahrer. Es gibt viele gut ausgebaute Radwege entlang der Küste und durch das Hinterland. Leihe dir ein Fahrrad aus und erkunde die Insel auf eigene Faust.

  6. Gehe auf eine Weinprobe: Mallorca hat eine lange Tradition im Weinbau. Besuche eine der zahlreichen Bodegas auf der Insel und probiere die verschiedenen Weine der Region.

  7. Besuche das Kloster Lluc: Das Kloster Lluc im Norden Mallorcas ist ein beliebter Wallfahrtsort und bietet eine beeindruckende Kulisse. Besonders sehenswert ist die imposante Orgel in der Klosterkirche.

  8. Mache einen Ausflug in die Serra de Tramuntana: Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug im Westen der Insel und bietet eine beeindruckende Landschaft. Hier findest du viele schöne Wanderwege und atemberaubende Aussichtspunkte.

  9. Besuche das Naturreservat Cabrera: Das Naturreservat Cabrera liegt südlich von Mallorca und ist nur mit dem Boot erreichbar. Hier findest du eine unberührte Natur und viele seltene Tier- und Pflanzenarten.

  10. Erkunde die Insel per Mietwagen: Wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest, solltest du dir einen Mietwagen ausleihen. So kannst du alle Sehenswürdigkeiten der Insel ganz bequem und flexibel besuchen.

Fazit: Der Ballermann ist sicherlich ein Party-Hotspot auf Mallorca, aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten. Nutze deinen Aufenthalt am Ballermann, um die Schönheit der Insel und die mallorquinische Kultur kennenzulernen. Besuche die historischen Städte, genieße die kulinarischen Köstlichkeiten und entdecke die atemberaubende Natur Mallorcas

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page